
Im Kanton Luzern wird das anfallende Abwasser in insgesamt 16 Anlagen behandelt, darunter sieben kommunale und neun regionale Abwasserreinigungsanlagen (ARA). Die beiden REAL-Anlagen – die ARA Buholz in Emmen und die ARA Rontal in Root – gehören zur regionalen Kategorie und konnten sich im Jahr 2024 wie in den Vorjahren in der Defizitbewertung der Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) an die Spitze setzen.
Die Defizitbewertung des uwe analysiert, wie leistungsfähig, zukunftsfähig und gut unterhalten eine Abwasserreinigungsanlage ist. Dabei werden sowohl die Effizienz der Wasserreinigung als auch die technische Ausstattung und die Umweltverträglichkeit berücksichtigt. Bewertet wird beispielsweise, wie zuverlässig die Technik arbeitet, ob Schadstoffe wie Kohlenstoff, Stickstoff oder Medikamentenrückstände ausreichend entfernt werden, wie wirtschaftlich der Energieeinsatz erfolgt und ob ausreichend Kapazitäten für künftige Anforderungen vorhanden sind.