News

Ende der Übergangsfrist bei der Textilsammlung

Nach dem rechtskräftigen Abschluss des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens durfte Caritas Schweiz an bestimmten Standorten vorübergehend weiterhin Textilien in Containern zur unmittelbaren Wiederverwendung sammeln. Diese Übergangsregelung sollte verhindern, dass Caritas durch den plötzlichen Wegfall der bisherigen Sammelstellen in eine schwierige Lage gerät. Die Übergangsfrist ist nun abgelaufen; die verbleibenden Caritas-Container werden bis zum 11. Juli 2025 entfernt.
Die Neuorganisation der Textilsammlung im Verbandsgebiet von REAL startete per 1. Juli 2024.

Um eine koordinierte und ökologisch sinnvolle Organisation der Sammlung und Verwertung von Textilien im Verbandsgebiet sicherzustellen, hat der Gemeindeverband REAL in Absprache mit den Gemeinden die Erbringung dieser Dienstleistung im August 2023 öffentlich ausgeschrieben. Caritas Schweiz, die bei der Zuschlagsvergabe nicht berücksichtigt werden konnte, reichte im November 2023 gegen diesen Entscheid Beschwerde beim Kantonsgericht Luzern ein. Das Kantonsgericht hat die Beschwerde mit Urteil vom 2. Mai 2024 abgewiesen.

Die Neuorganisation der Textilsammlung im Verbandsgebiet von REAL startete per 1. Juli 2024. Die von Tell-Tex und Texaid bewirtschafteten Textilcontainer stehen der Verbandsbevölkerung in nahezu gleicher Zahl auf allen Ökihöfen, an den meisten Wertstoffsammelstellen sowie an weiteren ausgewählten Standorten zur Verfügung. Das Sammelnetz wird laufend überprüft und bei Bedarf ausgebaut.

Durch die Ausschreibung können die Textilmengen aus dem Verbandsgebiet nun erfasst und kontrolliert werden. Zudem trägt die vollelektrische Sammlung zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei, während die optimierte Planung der Sammeltouren die Verkehrsinfrastruktur entlastet. Weiter kann bei einer Überfüllung der Container innerhalb von 24 Stunden reagiert werden.

Im Nachgang zum rechtskräftigen Abschluss des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens wurde Caritas Schweiz einstweilen und auf Zusehen hin an gewissen Standorten die Entgegennahme von Textilien zur unmittelbaren Wiederverwendung in Containern toleriert. Diese Übergangsregelung sollte verhindern, dass Caritas durch den plötzlichen Wegfall der bisherigen Sammelstellen in eine schwierige Lage gerät. Die Übergangsfrist ist nun abgelaufen; die verbleibenden Caritas-Container werden bis am 11. Juli 2025 abgeräumt.

Wer Textilien und Schuhe bewusst für die Weiterverwendung an lokale karitative Organisationen spenden möchte, kann dies direkt in den jeweiligen Annahmestellen tun. Beim Caritas-Hauptsitz an der Adligenswilerstrasse und bei der Kleiderzentrale in Emmenbrücke wird auch weiterhin ausserhalb der Öffnungszeiten die Abgabe von Kleiderspenden möglich sein.

Weitere Neuigkeiten

Anmeldung Newsletter

Jetzt für den REAL Cleanup Day anmelden.


Datum der Teilnahme*
Wird Material benötigt?*
Wie wurdest du auf uns Aufmerksam?*

Download Kalenderdaten

Wählen Sie das Format "iCalendar ics v2.0", für ein älteres Outlook "vCalendar vcs v1.0“. Speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um sie in den Kalender zu importieren.

Mac, Windows, Smartphone

Download Kalenderdaten in Erinnerung (Mac)

Wählen Sie das Format "Erinnerungen ics v2.0".
Speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um sie in Erinnerungen zu importieren
(Ziel wählen: Klicken Sie in die Datei.ics/vcs oder Mauszeiger über die Datei, rechte Taste).

Auch Möglich: Smartphones oder Tablets mit dem PC oder Mac zu synchronisieren, nachdem Sie den Kalender in ein entsprechendes Programm importiert haben. Geübte User können die Dateien per E-Mail auf die mobilen Geräte transferieren.