News

Matura-Arbeit zu Mikroplastik im Abwasser ausgezeichnet

Jael Gürber aus Root gewann beim Wettbewerb „Fokus Maturarbeit“ mit ihrer Maturarbeit zum Thema „Mikroplastik im Abwasser“ den Preis in der Kategorie Naturwissenschaften. Für ihre Arbeit untersuchte sie Abwasserproben aus der ARA Rontal.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs «Fokus Maturaarbeit» 2025 (v.l.): Maurice Zemp, Jan Carl Peter Krolzig, Jenny Tu, Lana Kronenberg und Jael Gürber (Foto: Thomas Landolt)

Anfang April 2025 wurden im Rahmen des Luzerner Wettbewerbs „Fokus Maturarbeit“ die besten Maturaarbeiten der Zentralschweizer Gymnasien ausgezeichnet. Die Leistungen der auserwählten Gymnasiastinnen und Gymnasiasten wurden durch eine renommierte Jury aus den Bereichen Hochschulbildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur honoriert. In fünf Kategorien – (1) Naturwissenschaften, (2) Physik, Mathematik, Informatik und Technik, (3) Geisteswissenschaften, Literatur und Linguistik, (4) Sozialwissenschaften sowie (5) Bildende Künste, Musik und Theater – wurden die besten Arbeiten gekürt. Fünf der insgesamt 44 ausgezeichneten Arbeiten wurden im grossen Hörsaal des Uni-/PH-Gebäudes besonders hervorgehoben.

In der Kategorie Naturwissenschaften überzeugte die Maturarbeit zum Thema „Mikroplastik im Abwasser“ von Jael Gürber aus Root. Sie untersuchte das Abwasser aus der ARA Rontal und zeigte auf, dass Kläranlagen einen Grossteil von Mikroplastik entfernen können. Anhand von Frischschlammproben fand sie zudem heraus, dass ein Teil der Mikroplastikfasern im Abwasser nicht nur entfernt, sondern auch abgebaut werden.

Der Gemeindeverband REAL und im Speziellen das Team der ARA Rontal gratulieren Jael Gürber zur Auszeichnung herzlich.

Die Maturarbeit von Jael Gürber kann unter diesem Link als PDF ( 1 MB) heruntergeladen werden.

Weitere Neuigkeiten

Anmeldung Newsletter

Jetzt für den REAL Cleanup Day anmelden.


Datum der Teilnahme*
Wird Material benötigt?*
Wie wurdest du auf uns Aufmerksam?*

Download Kalenderdaten

Wählen Sie das Format "iCalendar ics v2.0", für ein älteres Outlook "vCalendar vcs v1.0“. Speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um sie in den Kalender zu importieren.

Mac, Windows, Smartphone

Download Kalenderdaten in Erinnerung (Mac)

Wählen Sie das Format "Erinnerungen ics v2.0".
Speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um sie in Erinnerungen zu importieren
(Ziel wählen: Klicken Sie in die Datei.ics/vcs oder Mauszeiger über die Datei, rechte Taste).

Auch Möglich: Smartphones oder Tablets mit dem PC oder Mac zu synchronisieren, nachdem Sie den Kalender in ein entsprechendes Programm importiert haben. Geübte User können die Dateien per E-Mail auf die mobilen Geräte transferieren.