News

Neuer Chatbot «REALy» ist online 

Seit dem Jahreswechsel steht den Einwohnerinnen und Einwohnern im Verbandsgebiet von REAL ein neuer digitaler Helfer zur Verfügung: «REALy» ist ein Chatbot, der rund um die Uhr Fragen zur Abfall- und Abwasserentsorgung beantwortet.
"REALy" ist der neue digitale Helfer von REAL und kann mittels Sprechblasen-Symbol unten rechts auf der REAL-Website aufgerufen werden.

Mit «REALy» erleichtert der Gemeindeverband REAL der Bevölkerung den Zugang zu wichtigen Entsorgungsinformationen. Ob Fragen zur korrekten Abfalltrennung, den nächsten Abfuhrterminen oder zur fachgerechten Entsorgung von Sonderabfällen – der neue Chatbot liefert schnell und zuverlässig Antworten. Dank modernster Technologie kann er häufig gestellte Fragen automatisch erkennen und direkt eine passende Antwort liefern. Damit entfällt die Notwendigkeit, zu bestimmten Zeiten anzurufen oder auf eine E-Mail-Antwort zu warten. 

Nachdem im Herbst 2024 bereits der Webauftritt von REAL aufgefrischt und der digitale Abfallkalender modernisiert wurde, geht REAL mit der Inbetriebnahme des Chatbots einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Der Gemeindeverband setzt damit auf moderne Kommunikationsmittel, um seinen Service zu verbessern und den Einwohnerinnen und Einwohner im Verbandsgebiet einen einfachen Zugang zu relevanten Informationen zu ermöglichen. Der neue Chatbot ergänzt das bestehende Serviceangebot des Gemeindeverbands, zu welchem neben einer modernen Website seit 2021 auch eine kostenlose und praktische Sammelkalender-App gehört. 

REAL lädt die Bevölkerung dazu ein, den neuen Chatbot zu nutzen und sich selbst von seiner Effizienz und Nutzerfreundlichkeit zu überzeugen. So wird die Entsorgung von Abfall und Abwasser noch einfacher. 

Weitere Neuigkeiten

Anmeldung Newsletter

Jetzt für den REAL Cleanup Day anmelden.


Datum der Teilnahme*
Wird Material benötigt?*
Wie wurdest du auf uns Aufmerksam?*

Download Kalenderdaten

Wählen Sie das Format "iCalendar ics v2.0", für ein älteres Outlook "vCalendar vcs v1.0“. Speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um sie in den Kalender zu importieren.

Mac, Windows, Smartphone

Download Kalenderdaten in Erinnerung (Mac)

Wählen Sie das Format "Erinnerungen ics v2.0".
Speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um sie in Erinnerungen zu importieren
(Ziel wählen: Klicken Sie in die Datei.ics/vcs oder Mauszeiger über die Datei, rechte Taste).

Auch Möglich: Smartphones oder Tablets mit dem PC oder Mac zu synchronisieren, nachdem Sie den Kalender in ein entsprechendes Programm importiert haben. Geübte User können die Dateien per E-Mail auf die mobilen Geräte transferieren.